Willkommen...
Sanitätsdienst Enduro 2002
Sanitätsdienst Enduro 2010
...auf den Seiten der DRK Bereitschaft Frickenhausen.
Die DRK Bereitschaft Frickenhausen wurde 1913
gegründet und besteht heute aus drei Zügen mit
insgesamt 80 aktiven Mitgliedern.
Die ehrenamtlichen Helfer sind an Blutspendeaktionen,
Sanitätsdiensten und Einsätzen, im Bereich der
Ausbildung und an zahlreichen weiteren Aktivitäten beteiligt.
Erreichbar sind wir unter der E-Mail Adresse
info@drk-frickenhausen.de
Unter dem Menüpunkt Galerie befinden sich Bilder zu den verschiedenen Aktivitäten der DRK Bereitschaft Frickenhausen.
Aktivitäten unserer Jugendgruppen sind unter Jugendrotkreuz zu finden.
Unsere Jahreszeitung gibt Auskunft über die Tätigkeiten im vergangenen Jahr:
Jugendrotkreuz-Gruppe in Linsenhofen
Du willst wissen was du in deiner Freizeit noch machen könntest?
Du willst interessante Leute treffen?
Du willst was erleben?
Dann bist du beim Jugendrotkreuz genau richtig!!!
Auf Dich warten:
- spannende Gruppenabende
- tolle Freizeiten
- der berühmt berüchtigte JRK Wettbewerb
- Erste Hilfe und Notfalldarstellung
- neue Leute
- jede Menge Spaß, Spiel, Action
und noch vieles mehr - ohne Mitgliedsbeiträge.
Montags, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr, 6-12 Jahre
Im DRK-Heim Linsenhofen (Im Käppele unterhalb Tennisplätze)
Weitere Infos in unserem Flyer unter https://drk-frickenhausen.de/jrk
Linsenhofen erfolgreich beim JRK-Wettbewerb
JRK Linsenhofen bei der Erste-Hilfe-Aufgabe
Vor kurzem hat das JRK Linsenhofen mit zwei Gruppen beim JRK-Wettbewerb des Kreisverbandes Nürtingen-Kirchheim/Teck teilgenommen. Beide Gruppen konnten bei den Aufgaben aus Erster Hilfe, realistischer Notfalldarstellung, Sozialem, Rotkreuzwissen sowie Sport und Spiel und dem musisch-kulturellen Teil überzeugen und jeweils den ersten Platz belegen. Damit vertritt das JRK Linsenhofen den Kreisverband bei den Wettbewerben auf Landesverbandsebene sowohl in der Altersstufe II bis 16 Jahren als auch in der Altersstufe III von 17-27 Jahren.
Dieses Jahr fand der Wettbewerb erstmalig "Outdoor" statt: im Rahmen des Zeltlagers bei Ehingen oberhalb des Lautertals. Thema bei Erster Hilfe und Notfalldarstellung war ein unterkühlter und gestürzter Wanderer. Hier musste eine Jugendlicher aus der Gruppe zuerst geschminkt und die Situation möglichst realistisch nachgestellt werden. Anschließend übernahmen zwei weitere Teilnehmer aus der Gruppe die Versorgung und Betreuung.
Bei "Sozialem" musste "Wer wird Millionär" gespielt und Fragen zu Kinderrechten beantwortet werden. Gut dass die Gruppen den "Gruppenleiter-Joker" nicht nutzen mussten, es zeigte sich dass die Jugendlichen sich gut auskennen und die Fragen sogar besser beantwortet haben als manche Erwachsenen.
Einsatzberichte
Die Einsatzgruppe der Bereitschaft Frickenhausen wurde am 10.06. zusammen mit der Feuerwehr Frickenhausen zu einem Brandeinsatz in Frickenhausen alarmiert. Glücklicherweise gab es kein offenes Feuer und keine Verletzten so dass der Einsatz nach kurzer Zeit wieder beendet werden konnte. Im Einsatz war der Notfall-Krankenwagen mit zwei Einsatzkräften.
Bereits einen Tag später wurde die Schnelleinsatzgruppe Neckar zum Flughafen Stuttgart alarmiert: ein anfliegendes Flugzeug hatte eine Luftnotlage gemeldet, dadurch wird "Großalarm Flughafen" ausgelöst. Auch dieser Einsatz konnte nach kurzer Zeit beendet werden da das Flugzeug sicher gelandet war. Auf dem Weg zum Flughafen waren fünf Einsatzkräfte aus Frickenhausen sowie weitere fünf Einsatzkräfte der Bereitschaft Nürtingen.